BFD in Deutschland Archive — Kinderhilfe Westafrika e.V. https://www.kinderhilfe-westafrika.de/category/deutschland/bfd-in-deutschland-deutschland/ Fri, 27 Jun 2025 08:28:54 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://www.kinderhilfe-westafrika.de/wp-content/uploads/2018/04/favicon-150x144.png BFD in Deutschland Archive — Kinderhilfe Westafrika e.V. https://www.kinderhilfe-westafrika.de/category/deutschland/bfd-in-deutschland-deutschland/ 32 32 Süd-Nord Seminartag https://www.kinderhilfe-westafrika.de/sued-nord-seminartag/ Fri, 27 Jun 2025 08:28:23 +0000 https://www.kinderhilfe-westafrika.de/?p=56874 Letzte Woche hat ein Seminartag für unsere Süd-Nord Freiwilligen stattgefunden. Mit dabei das gesamte Team aus dem Büro. Unter anderem wurde gemeinsam die Ausstellung im Museum des Oberen Schlosses in Greiz besucht. Hier ein paar Bildeindrücke.

Der Beitrag Süd-Nord Seminartag erschien zuerst auf Kinderhilfe Westafrika e.V..

]]>
Letzte Woche hat ein Seminartag für unsere Süd-Nord Freiwilligen stattgefunden. Mit dabei das gesamte Team aus dem Büro. Unter anderem wurde gemeinsam die Ausstellung im Museum des Oberen Schlosses in Greiz besucht. Hier ein paar Bildeindrücke.

Der Beitrag Süd-Nord Seminartag erschien zuerst auf Kinderhilfe Westafrika e.V..

]]>
FREIWILLIGENDIENST IN DEUTSCHLAND https://www.kinderhilfe-westafrika.de/freiwilligendienst-in-deutschland-2/ Wed, 26 May 2021 11:44:50 +0000 https://www.kinderhilfe-westafrika.de/?p=54366 Deutschland – Abschied und Neubeginn geschehen zur gleichen Zeit für unsere Freiwilligen aus unseren Partnerländern, welche hier in Deutschland einen BFD (Bundesfreiwilligendienst) machen konnten und können. Fiacre aus Benin und Mariska (oben im Bild zusammen mit den Schülern) aus Südafrika haben ihren Freiwilligendienst in Deutschland im April und Mai erfolgreich beendet. Bereichert mit neuen Erkenntnissen, […]

Der Beitrag FREIWILLIGENDIENST IN DEUTSCHLAND erschien zuerst auf Kinderhilfe Westafrika e.V..

]]>
Deutschland – Abschied und Neubeginn geschehen zur gleichen Zeit für unsere Freiwilligen aus unseren Partnerländern, welche hier in Deutschland einen BFD (Bundesfreiwilligendienst) machen konnten und können. Fiacre aus Benin und Mariska (oben im Bild zusammen mit den Schülern) aus Südafrika haben ihren Freiwilligendienst in Deutschland im April und Mai erfolgreich beendet. Bereichert mit neuen Erkenntnissen, Erlebnissen und Freundschaften beginnt nun für sie der nächste Lebensabschnitt. Parallel startet der Lerndienst für unsere drei Freiwilligen Esther, Bil und Revel aus Ghana.

Über das „weltwärts“ Programm Süd-Nord-Komponente bieten wir nicht nur deutschen jungen Menschen einen Freiwilligendienst in Westafrika an. Auch aus den Ländern unserer Partnerorganisationen können Freiwillige hier in Deutschland dienen und durch das Programm interkulturelle Erfahrung sammeln und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung reifen.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sagen wir „Auf Wiedersehen“ zu Mariska aus Südafrika, die ihren Freiwilligendienst in Deutschland erfolgreich absolviert hat! Auch die Kinder aus der Einsatzstelle, der Evangelischen Grundschule in Jena, sind traurig, dass Mariska nun nicht mehr da ist. Doch bereichert mit neuen Erkenntnissen und vielen Erlebnissen fliegt sie heute zurück nach Hause.

„Das war die richtige Entscheidung für mich nach Deutschland zu kommen. Ich hab ein paar Dinge über mich selbst gelernt und auch über Deutschland, verschiedene Essen gegessen und neue Freunde gefunden.“
Mariska

Währenddessen startet für Revel, Esther und Bil der Bundesfreiwilligendienst in Deutschland. Am 03. Mai konnten sie endlich einreisen. Ursprünglich sollten sie schon im September starten. Die Einreise wurde aufgrund von COVID-19 verzögert. Nach dem langen Abwarten sind die drei umso dankbarer für die Chance, die sich ihnen mit diesem Austauschprogramm bietet. Nach Quarantäne und Einführungsseminar sind sie nun bereit für das Leben in Deutschland und ihren Dienst in den Einsatzstellen der „Evangelischen Grundschule in Jena“, den Seniorenheimen des „Obervogtländische Verein für Innere Mission Marienstift e. V.“ „Elim“ in Schöneck und „Bethesda“ in Oelsnitz im Vogtland.

Nun gehen wir in die Planung für den Jahrgang 2022 und suchen dafür noch geeignete Einsatzstellen sowie Gastfamilien. Melden Sie sich gerne bei uns bei Interesse. >> Kontaktinformationen

Der Beitrag FREIWILLIGENDIENST IN DEUTSCHLAND erschien zuerst auf Kinderhilfe Westafrika e.V..

]]>
Pavel aus Moldawien berichtet… https://www.kinderhilfe-westafrika.de/pavel-aus-moldawien-berichtet/ Mon, 26 Oct 2020 12:00:20 +0000 https://www.kinderhilfe-westafrika.de/?p=53177 Pavel aus Balti, Moldawien, hat seinen Freiwilligendienst 2019-2020 in der Christlichen Ferienstätte in Reudnitz geleistet – Ja! Er hat wirklich viel geleistet! Während dem Corona Lock Down hat er stapelweise Holz gefällt und klein gehackt! Über seine Erfahrung ein Jahr in Deutschland zu leben berichtet er Folgendes… „Ich habe gelernt, dass es keinen Unterschied zwischen […]

Der Beitrag Pavel aus Moldawien berichtet… erschien zuerst auf Kinderhilfe Westafrika e.V..

]]>
Pavel aus Balti, Moldawien, hat seinen Freiwilligendienst 2019-2020 in der Christlichen Ferienstätte in Reudnitz geleistet – Ja! Er hat wirklich viel geleistet! Während dem Corona Lock Down hat er stapelweise Holz gefällt und klein gehackt!

Über seine Erfahrung ein Jahr in Deutschland zu leben berichtet er Folgendes…

„Ich habe gelernt, dass es keinen Unterschied zwischen uns allen gibt. Wir sind alle Menschen, ganz gleich, welcher Kultur ich angehöre. Natürlich müssen wir überall auf der Welt Ungerechtigkeiten aufdecken, und das können wir nur in Zusammenarbeit miteinander tun. Ich habe auch eine Menge über die politische Lage in Deutschlands gelernt und darüber, was ich für mich selbst wählen sollte, um in diese Richtung weiterzugehen. Es war eine großartige Erfahrung für mich, in Deutschland zu sein. Ich habe Arbeitserfahrung im Ausland gesammelt, neue Menschen kennen gelernt, mich meinen Ängsten gestellt, meine Unsicherheit überwunden, allein gelebt, meine Zeit selbst bewältigt und über die Zukunft nachgedacht.

Außerdem habe ich herausgefunden, was Heimat ist. Für mich ist wirkliche Heimat der Ort, an dem ich Menschen in meiner Nähe finden kann, es kann überall auf der Weltkarte sein, in Deutschland, in Moldawien oder sonst wo.

Alles in allem war es eine großartige Zeit, um über mein Leben und meine Zukunft zu überdenken. Es war eine großartige Möglichkeit, anderen und mir selbst zu helfen.“

Der Beitrag Pavel aus Moldawien berichtet… erschien zuerst auf Kinderhilfe Westafrika e.V..

]]>
Freiwilligendienst in Deutschland https://www.kinderhilfe-westafrika.de/freiwilligendienst-in-deutschland/ Mon, 16 Sep 2019 16:03:50 +0000 https://www.kinderhilfe-westafrika.de/?p=52166 Unsere ersten Süd-Nord-Freiwilligen Maria und Olga aus Moldawien haben im vergangenen Jahr fleißig mit in der „Christlichen Ferienstätte Haus Reudnitz“ angepackt! Das BMZ fördert seit 2008 das Programm“weltwärts“, durch welches Freiwillige aus Deutschland in Ländern des globalen Südens arbeiten und leben können. Fünf Jahre später wurde der Austausch nun mit der Süd-Nord-Komponente erweitert. Damit können […]

Der Beitrag Freiwilligendienst in Deutschland erschien zuerst auf Kinderhilfe Westafrika e.V..

]]>
Unsere ersten Süd-Nord-Freiwilligen Maria und Olga aus Moldawien haben im vergangenen Jahr fleißig mit in der „Christlichen Ferienstätte Haus Reudnitz“ angepackt!

Das BMZ fördert seit 2008 das Programm“weltwärts“, durch welches Freiwillige aus Deutschland in Ländern des globalen Südens arbeiten und leben können. Fünf Jahre später wurde der Austausch nun mit der Süd-Nord-Komponente erweitert. Damit können aus den Partnerländern des globalen Südens junge Menschen nach Deutschland entsendet werden. Ein wichtiger Schritt Richtung Chancengleichheit und Gleichberechtigung.

Kinderhilfe Westafrika e.V. ist seit 2009 Entsendeorganisation für das „weltwärts“ Programm und entsendet Freiwillige nach Burkina Faso, Benin und Ghana. Nach vielen gescheiterten Versuchen, aus unseren Partnerländern in Westafrika Freiwillige nach Deutschland zu senden, kam der Kontakt mit Moldawien zu Stande, wo das Visaverfahren keine zu große Hürde darstellte.

So konnten Maria und Olga vor einem Jahr nach Deutschland einreisen. Die Beiden haben sich nicht von den Bergen an dreckigem Geschirr oder der deutschen Sprache abschrecken lassen und absolvierten erfolgreich ihren Bundesfreiwilligendienst. Maria schreibt:

Durch die Workshops und meine Arbeit habe ich viel Neues und Interessantes gelernt. Ich bin aufmerksamer und verantwortungsvoller geworden.“

Olga wird ihren Dienst um sechs Monate verlängern und in Oelsnitz im Seniorenhaus Bethesda des OVV (Obervogtländischer Verein für Innere Mission e.V.) arbeiten. Es gibt auch in Moldawien viel Altersarmut und sie möchte gerne lernen, wie hier in Deutschland ein Seniorenheim geführt wird.

Damit Freiwillige ihre Erfahrungen aus Deutschland auch in ihrem Herkunftsland einsetzten können und damit andere profitieren ist mitunter ein Hauptziel des Süd-Nord-Programmes.

Der Beitrag Freiwilligendienst in Deutschland erschien zuerst auf Kinderhilfe Westafrika e.V..

]]>