SachSpenden
Für unsere alljährlichen Hilfscontainer für Westafrika sammeln wir verschiedene Dinge. Vielleicht können sie uns helfen?!
Musik
- Musikinstrumente aller Art (außer mechanische Klaviere)
Vorschule und Schule
- Kinderfahrräder (funktionstüchtig), Schutzhelme, Tretautos, Bobbycar, Fußbälle usw.
- Schulmaterialien: Schulranzen, Hefte, Stifte, Schreibblöcke, Musikinstrumente usw.
Ausbildungszweige für SchneiderInnen, Schlosser, Mechaniker, Elektriker, Schweißer und Tischler
- gereinigte und beräumte Tret-Nähmaschinen und elektrische Nähmaschinen sowie Nähzubehör, Stoffe ab 2m Länge!, Garne und Lehrmaterialien. Pro Nähmaschine bitten wir zusätzlich um 20 € für Reparatur- und Transportkosten – jede Nähmaschine wird vor dem Versand bei uns generalüberholt.
- Handwerkzeuge: Hobel, Sägen, Schraubzwingen, Seile jeder Art, Feilen, Schraubendreher und Kleinwerkzeug (Schrauber, Schleifer etc.)
- Computer, Laptops und Zubehör – bitte nicht älter als 5 Jahre! (Drucker, Projektoren, USV`s, Verbrauchsmaterialien)
- Drehmaschine
Gesundheit und Soziales
- größere ausgemusterte aber noch funktionierende medizinische Geräte (Ultraschall, Sterilisator, etc.)
- Rollstühle, Verbandmaterial, Medikamente (auf Absprache)
- Handtücher, Bettlaken
Landwirtschaft und Gartenbau
- Arbeitsgeräte, Pumpen und Generatoren
Mobilität und Transport
- Transporter, PKWs, Fahrräder (funktionstüchtig), Mopeds und Motorräder

Annahme – und Öffnungszeiten des Sachspendenlager :
April/Mai 2023 keine Annahme
aus Platzgründen!
Dienstag + Mittwoch
9-12 und 13-16 Uhr
Abgaben an anderen Tagen
sind nach vorheriger Absprache möglich. Bitte rufen Sie vorab beim Leiter des Sachspendenlagers – Herrn Bernd Weißbach- an, wenn Sie eine Sachspende abgeben möchten.Sie erreichen ihn Dienstags und Mittwochs von 9-16 Uhr unter: 01520 53 24 593.
Pro Nähmaschine bitten wir zusätzlich um 20 € für Reparatur-, Transport – und Lagerkosten – jede Nähmaschine wird vor dem Versand bei uns generalüberholt.