Aser berichtet über seinen Freiwilligendienst von 2022–2024:
„Mein Abenteuer beginnt am 04.10.2022, eine Zeit reich an Lehren, Erfahrungen und Übernahme von Verantwortung. Es ist wahr, dass ich vor meiner Ankunft über das Land informiert war. Aber die Realität vor Ort unterscheidet sich von den individuellen Vorstellungen, die jeder hat, aber auch von den kollektiven Wahrnehmungen, die über verschiedene Kanäle wie das Internet geteilt werden.
Die Kulturen sind unterschiedlich, die Werte sind nicht immer die gleichen, die Ansichten über Glaubensfragen sind unterschiedlich.
Es war notwendig zu beobachten, Fragen zu stellen, Ansichten zu teilen, zuzuhören, zu diskutieren, sich einfach an das neue System anzupassen. Das Klima, das Essen, die Sprache und das Verhalten in unserer neuen Umgebung waren die ersten Herausforderungen, denen ich mich stellen musste. Es war aufregend, unseren Geist und unsere Fähigkeiten auf diese Weise auf die Probe zu stellen. Und nach eineinhalb Jahren bin ich stolz zu sagen, dass jeder Mensch Großes erreichen kann, wenn er den Willen und die Disziplin dazu hat.
Die Disziplin ist der erste Wert, den ich seit meinen ersten Tagen in Deutschland gelernt habe. Ein Wert, der mir in Zukunft sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben dienen wird.
Die Förderung interkulturellen Austauschs ist ein ausgezeichneter Weg, um Verbindung zwischen verschiedenen Gemeinschaften mit demselben Ziel zu schaffen, wie die Möglichkeit kontinuierlich über die Kultur der anderen zu lernen.
Es ist offensichtlich, dass es noch Fortschritte in Bezug auf Gerechtigkeit gibt. Aber die Welt ist auf dem richtigen Weg, da Programme wie diese dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und eine Politik der Gleichberechtigung zu fördern, die langfristig sicherlich Früchte tragen wird. Sowohl für die Länder des Südens als auch für die Länder des Nordens. Für mich bedeutete dies auch, zu beweisen, dass der Wert eines Menschen, seine Fähigkeiten, Dinge zu erreichen, nicht von seiner Kultur, Herkunft oder rgendwelchen Eigenschaften abhängen, wie man oft glaubt. Dies ist eine Aufgabe, die wir haben, wenn wir unser Land verlassen: die wertvollen Werte unseres Landes zu repräsentieren, aber auch die positiven Werte des Gastlandes zu übernehmen, um dazu beizutragen, eine bessere Welt für unsere unmittelbare Umgebung in unserem Land und auf globaler Ebene zu schaffen. Um einen Wandel im Verhalten zu bewirken, in der jeder sich identifizieren kann, unabhängig von seiner Hautfarbe, Kultur und sogar seiner Sprache.
Es sind die menschlichen und sozialen Werte, die die Größe eines Menschen bestimmen.
Heute, da mein Freiwilligendienst an seinem Ende ist, bin ich glücklich, die meisten meiner persönlichen Ziele erreicht zu haben, die ich mir vor Beginn des Dienstes gesetzt hatte. Ich habe mehr über meine Stärken und Schwächen entdeckt, neue Werte erworben, bestimmte Verhaltensweisen aufgegeben, andere verbessert und neue Verhaltensgewohnheiten angenommen.“Du bist fleißig“ und „Schön, dass du da bist“ sind Sätze, die meine Tage während meines Freiwilligendienstes verschönert haben. Es ist eine Freude zu wissen, dass ich hilfreich war.“
Vielen Dank, Aser, für deinen Freiwilligendienst in Deutschland! Für dein Dienen, deine Offenheit zu Lernen und neue Dinge einzubringen. Danke für alle Kraft, Zeit und Freude, die du in deiner Einsatzstelle investiert hast. Wir wünschen dir, dass Gott dich genauso zurück segnet.


